Kategorien
Kategorien
Archiv des Autors: admin
Widerrufsliste (CRL) erstellen
Die CRL muss innerhalb der Zeitspanne, die in der openssl.cnf unter dem Parameter default_crl_days steht, zyklisch erzeugt und an dem Ort, der unter crlDistributionPoint angegeben ist, veröffentlicht werden. [bash] openssl ca -config ./openssl.cnf -name Root_CA -gencrl -out ../rootCA/crls/CRL.pem [/bash] openssl.cnf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, openssl
Schreib einen Kommentar
openssl-Zertifikatserweiterungen
Zertifikatserweiterungen (Extensions) bestimmen den Verwendungszweck eines Zertifikats. Beim Signieren eines CSR werden die in einer openssl-Konfigurationsdatei unter dem Parameter x509_extensions hinterlegten Werte in das anschließend erstellte Zertifikat geschrieben.
Amarokcollectionscanner: Umlaute
Auch beim Amarokcollectionscanner in der Version 2.4.0 treten Problem mit Umlauten in den Dateinamen auf. Sonderzeichen in den mp3-Tags stellen kein Problem dar. Mit diesem Skript werden alle Umlaute (Ä, Ö, Ü und ß) umgewandelt [bash] #! /bin/sh convmv -f … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bash, Linux
Schreib einen Kommentar
Windows Media Center – Live-TV starten
Die Datei ehshell.exe im %windir%-Verzeichnis muss mit dem Parameter (ohne Anführungszeichen und einem Leerzeichen nach ehshell.exe) aufgerufen werden damit das WMC direkt in den TV-Modus startet. [bash] “/mcesuperbar://tv?live=true" [/bash] H2cdimage 1.8 http://sourceforge.net/projects/unxutils/ ImgBurn 2.5.6.0 Runalyzer 1.6.1.24
Veröffentlicht unter Windows
Schreib einen Kommentar
Squid – access.log
Die Zeitangabe in der access.log-Datei von Squid wird als UNIX Timestamp geschrieben. Mit folgendem Perl-Kommando wird das „nur schwer lesbare“ Format in ein lesbares umgewandelt. [bash] perl -p -e ’s/^([0-9]*)/"[".localtime($1)."]"/e‘ <access.log grep xxx /var/log/squid3/access.log | perl -p -e ’s/^([0-9]*)/"[".localtime($1)."]"/e‘ [/bash]
pem in cer konvertieren
Mit openssl erzeugte Zetifikate können mit folgendem Optionen von PEM (Privacy Enhanced Mail) in DER (Distinguished Encoding Rules) konvertiert werden [bash] openssl x509 -in RCAcert.pem -inform pem -out RCAcert.cer -outform der [/bash] Sinnvoll kann es allerdings sein die gesamte Zertifikatskette … Weiterlesen